Referent/-in Organisations- und Strukturentwicklung (m/w/d)
Organisiert als Körperschaft des öffentlichen Rechts sind wir ein fester Bestandteil im Gesundheitssystem des Freistaates Sachsen und verstehen uns als modern aufgestelltes mittelständisches Unternehmen mit ca. 650 Beschäftigten sachsenweit. Durch unsere unabhängige sozialmedizinische Beratung und Begutachtung für die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung stellen wir sicher, dass deren Leistungen nach objektiven Kriterien für die Versicherten zu gleichen Bedingungen entschieden werden können.
Am Standort Dresden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n
Referent/-in Organisations- und Strukturentwicklung (m/w/d)
(Kennziffer: 2025/41-RLÄ)
Sie möchten aktiv zur Weiterentwicklung unseres Unternehmens beitragen und die Herausforderungen von morgen mitgestalten? Dann sind Sie bei uns richtig. Im Spannungsfeld von Digitalisierung, gesetzlichen Veränderungen und dem zunehmenden Fachkräftemangel suchen wir eine Persönlichkeit mit analytischem Blick sowie konzeptioneller Stärke, die unsere Organisations- und Strukturentwicklung sowie das Projektmanagement zukunftsorientiert und in enger Zusammenarbeit mit dem Führungsteam der Leitenden Ärztin vorantreibt.
Ihre Aufgaben:
- Organisations- und Strukturentwicklung: Sie unterstützen die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der Strukturen im Unternehmensbereich Medizin – auf Basis gesetzlicher und betrieblicher Anforderungen. Sie konzipieren und moderieren Workshops zur Prozess- und Strukturverbesserung und entwickeln zukunftsfähige Prozesse und Aufgabenprofile.
- Change Management: Sie analysieren bestehende Organisationsstrukturen, identifizieren Optimierungspotenziale und begleiten Veränderungsprozesse von der Planung bis zur Umsetzung. Dabei sorgen Sie für klare Verantwortlichkeiten, effektive Schnittstellen und eine nachhaltige Kommunikation im Veränderungsprozess.
- Projektmanagement: Sie planen, steuern und evaluieren Projekte im Unternehmensbereich Medizin – in enger Abstimmung mit der Leitung, den Fachbereichen und interdisziplinären Teams. Sie koordinieren Projektabläufe, moderieren Besprechungen und sichern die Qualität und Zielerreichung der Projekte.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsmanagement, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation (Master oder Promotion wünschenswert)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Gesundheits- oder Sozialwesen sowie in der Begleitung von Veränderungsprozessen
- Fundierte Kenntnisse in Organisationsentwicklung und Projektmanagement
- Ausgeprägtes analytisch-konzeptionelles Denkvermögen und eine strukturierte, lö-sungsorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten in interdisziplinären Teams
- Sicherer Umgang mit MS Office, hohe IT-Affinität und Offenheit für digitale Tools
- Kenntnisse in agilen Methoden sind von Vorteil
Unser Angebot:
- Eine verantwortungsvolle Position mit großem Gestaltungsspielraum
- Die Möglichkeit, strukturelle Veränderungen aktiv mitzugestalten
- Eine intensive und strukturierte Einarbeitung
- Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit attraktiver Vergütung nach dem Tarifvertrag der Medizinischen Dienste
- Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
- Eine kollegiale und fachlich starke Arbeitsumgebung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung bis 30.11.2025.
Als Einrichtung des Gesundheitswesens benötigen alle unsere Beschäftigten eine nachgewiesene Immunität gegen Masern.
Bei gleicher Qualifikation werden schwerbehinderte Bewerber bevorzugt berücksichtigt.
Unsere familienbewusste Personalpolitik ist durch das Audit berufundfamilie zertifiziert.
Team Recruiting
| Kennziffer: | 2025/41-RLÄ |
|---|---|
| Einstellung: | nächstmöglicher Zeitpunkt |
| Standort: | Dresden |
| Berufsgruppe: | Verwaltung |