Sie suchen eine Alternative zu Klinik oder Praxis? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Am Standort Leipzig suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte 
Fachärztinnen / Fachärzte (m/w/d)
für die Begutachtung von Behandlungsfehler-Vorwürfen

(Kennziffer: 2023/16-FSÄG)
 
Ihre Aufgaben:
 
Mit Kompetenz und Weitblick übernehmen Sie unsere anspruchsvollen Beratungs- und Begutachtungsaufgaben und tragen damit zur Unterstützung und Weiterentwicklung unseres Gesundheitswesens in Sachsen bei. Zu Ihren wichtigsten Aufgaben zählen:
  • Begutachtung und Beratung der gesetzlichen Krankenkassen entsprechend dem Sozialgesetzbuch in allen fachspezifischen Fragen mit dem Schwerpunkt Begutachtung von Behandlungsfehler-Vorwürfen
  • Erstellung von sozialmedizinischen Gutachten vorrangig nach Aktenlage
  • Verantwortung für die Steuerung und Begutachtung von Spezialthemen, vorzugsweise im Bereich der vermuteten Behandlungsfehler in Zusammenarbeit mit externen Gutachter/innen
  • Mitarbeit in Projekten im Medizinischen Dienst Sachsen
  • bei Interesse die Möglichkeit der themenbezogenen Mitarbeit in Gremien auf Bundesebene der Medizinischen Dienste
Ihr Profil:
  • Ärztliche Approbation und abgeschlossene Facharztweiterbildung
  • mehrjährige Erfahrung als Fachärztin/ Facharzt im klinischen Bereich
  • optional zusätzliche Erfahrungen im vertragsärztlichen Bereich oder/und in sonstigen sozialmedizinischen Bereichen
  • idealerweise FÄ für Orthopädie/ Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Allgemeinmedizin
  • umfangreiches facharztübergreifendes medizinisches Fachwissen
  • Erfahrungen in Bezug auf systematische und effiziente Literaturrecherchen
  • gute Kenntnisse im Umgang mit PC-Standardanwendungen
  • hohe Fachkompetenz sowie ausgeprägte Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit
  • kollegialer, lösungsorientierter Arbeitsstil und offene Kommunikationsweise

Unser Angebot:

Als Arbeitgeber sind wir uns unserer Verantwortung für unsere Mitarbeiter bewusst und möchten sie durch entsprechende Arbeitsbedingungen bestmöglich unterstützen.
 
Als Ärztliche/r Gutachter/in finden Sie bei uns:
  • eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit
  • die Zusammenarbeit mit einem engagierten und kompetenten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. Erwerb der Zusatzbezeichnung „Sozialmedizin"
  • eine ausgeglichene Work-Life-Balance, u.a. durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle, Möglichkeit des Mobilen Arbeitens, keine Wochenend-, Bereitschafts- oder Nachtdienste und 30 Tagen Urlaub/Jahr,
  • ein Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen interessanten Angeboten
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag MD
  • attraktive finanzielle Zusatzleistungen (Vermögenswirksame Leistungen, 13. Gehalt, Betriebliche Altersvorsorge)
  • eine moderne Arbeitsumgebung
Sie haben noch Fragen? Dann steht Ihnen die Leiterin Fachservice ASM, Frau B. Sindzinski, Tel.: (0351) 800052210 für weitere Informationen gern zur Verfügung. Und auch auf unserem Karriereportal https://karriere.md-sachsen.de/jobportal.html finden Sie Informationen zu einer Tätigkeit beim Medizinischen Dienst Sachsen.
 
Wenn unser Angebot für Sie nach einer hervorragenden Chance klingt, dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung über unser Onlineportal https://karriere.md-sachsen.de/onlinebewerbung.html. Selbstverständlich sichern wir Ihnen die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung zu.
 
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/Innen bevorzugt berücksichtigt.
 
Unsere familienbewusste Personalpolitik ist durch das Audit berufundfamilie zertifiziert.

Ansprechpartner

Dr. Sabine Antonioli
Leitende Ärztin

0351 80005-2200


Informationen

Kennziffer: 2023/16-FSÄG

Einstellung: nächstmöglicher Zeitpunkt

Standort(e): Leipzig

Berufsgruppe: Ärzte / Ärztinnen